Dankeschön fürs Blutspenden

Dankeschön fürs Blutspenden

Am 15.09.2020 hat Günter Lehne den Gutschein, der anlässlich des letzten Blutspendetermins vergeben wurde, überreicht bekommen. Der Förderverein Lippoldshausen hatte mit 4 Mitgliedern am Blutspenden teilgenommen.

Aufgrund der gleichen Beteiligung ging ein Gutschein an die Männersportgruppe, für die stellvertretend Frank Weitemeyer vor Ort war.

Der DRK-Ortsverein Lippoldshausen bedankt sich nochmals bei allen Blutspendern und hofft beim nächsten Blutspendetermin auf noch größere Beteiligung.

Günter Lehne als Vorsitzender bestätigt!

Auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Lippoldshausen am 10.02.2017 haben die 45 anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorsitzenden Günter Lehne bei den Neuwahlen im Amt einstimmig bestätigt.

Die weiteren Wahlergebnisse:

Vorstand:

  • Zweiter Vorsitzender: Gerd Hujahn
  • Kassenführer: “neu” Peter Hansel
  • Schriftführer: “neu” Alexander Ehbrecht

Beisitzer:

  • Rolf Quer (Realgemeinde)
  • Helmut Tulowitzki (TuVI)
  • Ulli Kammel (FCL)
  • Stefan Ring (Reservisten)
  • H.-J. Pielok (HuKV)
  • Katja Aßhauer (DRK)
  • Gerd Schmidt (SGV)
  • Markus Lütjerodt (Traktorfreunde)
  • Reiner Schmitz (Geflügelzuchtverein)
  • Michaela Offermann (Kirchenvorstand)
  • “neu” Philip Uhlendorff (Feuerwehr)
  • “neu” Frank Weitemeyer (Ortsrat)

Günter Lehne hat in seinem Bericht die Veranstaltungen des vergangenen Jahres (Kirchfest und Weihnachtsbaumverkauf) ebenso wie die Zusammenarbeit im Forderverein und mit dem Ortsrat thematisiert. Beides kann durchaus noch erfolgreicher gestaltet werden. Die Themen der Vergangenheit wie “Mehrgenerationspark” und “Hallenbeschattung” wurden zugunsten des “DGH-Jubiläums” und der “DGH-Küchenrenovierung” zurückgestellt.

Am 22.02.2017 soll deswegen zusammen mit einigen Verantwortlichen der Stadt, dem Bürgermeister Harald Wegener, Ortsrat und Förderverein eine Ortsbesichtigung der Küche des DGH von 10:00-11:00 Uhr stattfinden. Ziel soll es sein den Zustand der Küche zu beurteilen und die Bereitschaft der Stadt zu grundlegenden Arbeiten zu erwirken.

Förderverein Lippoldshausen e.V. jetzt Grundbesitzer: Vertrag für den Wasserhochbehälter (Aussichtsplattform) unterzeichnet

Förderverein Lippoldshausen e.V. jetzt Grundbesitzer: Vertrag für den Wasserhochbehälter (Aussichtsplattform) unterzeichnet

Am 18.04.2012, 17.00 Uhr in der Kanzlei von Notar Beuermann war es soweit: Der notarielle Vertrag zur Übernahme des ehemaligen Wasserhochbehälters (jetzt Aussichtsplattform) wurde von dem 1. Vorsitzenden des Fördervereins Lippoldshausen, Günter Lehne, dem 2. Vorsitzenden, Gerd Hujahn, und dem Vertreter der VHM/Stadt Hann. Münden, Rainer Schumacher, unterzeichnet. Durch Ulrike Sittig wurde das vorhandene Wasserrecht von dem Grundstück genommen und dieses auf einem anderen Grundstück der VHM eingetragen.

(Stadt Hann. Münden/VHM, Herr Schumacher, Ulrike Sittig, Günter Lehne, RA Beuermann)

Vertragsunterzeichnung:

Günter
Ulrike
Herr Schumacher (Stadt VHM)
Blick von der Aussichtsplattform
OR Stefan Ring
 
“Wohlsein” auf unsere Aussichtsplattform