Der Winter hat die Republik dann doch erwischt mit einer sehr seltenden Wetterlage. Überall Chaos um uns herum: Nicht befahrbahre Strassen, steckengebliebende Autos, usw…
In Lippo wird das anders gelöst! – Der Ortsrat möchte einfach mal Danke sagen –
Den ganzen Helfern ein herzliches Dankeschön, wir werden einen ausgeben, wenn die Zeiten es zulassen. Hier eine kleine Galerie von Fotos, weitere gerne an Gerd oder mich
Die Kirchenvorstände haben sich schweren Herzens dazu entschieden, die “open air” Weihnachtsandachten in Lippoldshausen, Hedemünden und Oberode abzusagen. Trotz gründlicher Vorbereitung wurden die Sorgen immer größer, ob man alle Besucher*innen gut wird schützen können. Die Kirchenvorstände nehmen damit das Bedürfnis auf, noch mehr auf Sicherheit zu gehen, anstatt die erlaubten Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Es wird aber am Heiligen Abend die Möglichkeit zur stillen Andacht in den Kirchen Hedemünden von 15.30 – 17.30 Uhr und Wiershausen von 17.00 – 19.00 Uhr geben. Dabei erklingen dann von Zeit zu Zeit selbst gespielte Weihnachtslieder und in die Stille gesprochene Verse aus der Weihnachtsgeschichte. Man kann zugleich den Weihnachtsbaum und die Krippe besuchen. Die Kirchenvorstände bitten darum, dass alle, die kommen, einen Zettel mit Namen, Adresse und Telefonnummer mitbringen und sich möglichst nicht länger als 15 Minuten in der Kirche aufhalten. Die Gottesdienste am ersten und zweiten Weihnachtstag werden in allen 4 Orten wie geplant stattfinden: Oberode (25.12.) um 9.30 Uhr, Lippoldshausen (25.12.) um 11.00 Uhr, Hedemünden (26.12.) um 9.30 Uhr und Wiershausen (26.12.) um 11.00 Uhr, – mit begrenzter Platzzahl. Das dafür vorgesehene Hygienekonzept ist schon lange bewährt. In diesen Gottesdiensten können die Gemeindeglieder das Friedenslicht aus Bethlehem – mit mitgebrachter Kerze – nach Hause tragen. Allen Gemeindegliedern “Frohe Weihnachten!”
Der Ortsrat hat bis eben zusammengesessen und beschlossen:
Wir
richten in unserem Dorf eine zentrale 24/7 telefonische (und über
E-Mail) Erreichbarkeit ein, wo alle Lippoldshäuser Unterstützung, Hilfe,
Rat und Tat finden können:
– kann jemand für mich Einkaufen? – nimmt mich jemand mit in die Stadt? – kann jemand auf mein Kind aufpassen, wenn ich einen dringenden Termin habe? – und jede andere Unterstützung, die wir vermitteln können.
Am anderen Ende des „Hilfetelefons“ sitzt ein Ortsratsmitglied – wir wechseln uns dabei ab.
Zur Unterstützung gründen wir eine „Hilfsgruppe“, die wir über WhatsApp
schnell erreichen können und die versucht, die Hilfeersuchen
abzuarbeiten.
Wir stellen uns darauf ein, dass nicht nur Senioren
und chronisch Kranke Unterstützung benötigen, sondern auch junge
Menschen in Quarantäne gehen müssen und Unterstützung im Alltag
brauchen.
Es ist notwendig, dass wir jetzt solidarisch
zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen. Jeder wird natürlich
zunächst versuchen, Kinderbetreuung und Unterstützung im Familien und
Freundeskreis zu organisieren – wenn das aber nicht klappt, werden wir
als Ortsrat gerne unterstützen.
Nächste Woche bekommt jeder Haushalt einen Flyer mit den Erreichbarkeiten direkt in den Briefkasten – müssen das noch übers Wochenende organisieren.
Sobald der Flyer fertig ist, wird er hier auch veröffentlicht
Wir stehen das gemeinsam durch – euer Ortsrat Lippoldshausen.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Neueste Kommentare