Zum ersten Mal in Lippoldshausen
Der DRK-Ortsverein lädt ein zum Frauenstammtisch.

Der DRK-Ortsverein lädt ein zum Frauenstammtisch.
Wir vvom Vorstand blicken auf eine weitere erfolgreiche, gesellige und harmonische Blutspende unter strengsten Corona-Auflagen zurück.
60 Spender/innen
davon 6 Erstspender, zwei 80. Spenden, eine 60.Spende,zahlreiche 10. und 5.Spende.
Ja, in Lippoldshausen geht jedermann spenden! Wir freuen uns über diesen Wandel. Wir freuen uns, dass ihr unsere Werbung und unser Angebot so gut annehmt. Wir freuen uns, dass uns unsere Lippoldshäuser Vereine so zahlreich unterstützen. Und wir freuen uns, neben unseren Dorfbewohner/innen ebenso immer mehr Spender/innen aus den umliegenden Dörfern wie Wiershausen, Hedemünden, Mielenhausen oder Scheden, aber auch aus Münden und sogar Göttingen begrüßen zu dürfen.
Danke an alle, die die “lustige Hütchen Aktion” mitgemacht haben. Wir haben viel gelacht.
Ein besonderer Dank geht diesmal an unsere Damen des erweiterten Vorstandes Bärbel Ringleb, Ilona Bürmann und Marlene Losch, die unser Lunchpaket mit ihren selbstgemachten Köstlichkeiten bereicherten.
Wir sehen uns am Freitag, den 15. Juli 2022 zu unserem Sommer-Blutspendetermin.
Herzliche Grüße, bleibt gesund!
Eure Ute, Katja und Melanie
Das Sars II Virus Covid 19 hat die Welt wieder fest im Griff. Die Maßnahmen werden immer unübersichtlicher.
Der Ortsrat mit der Hilfe von engagierten Menschen versucht etwas Licht ins Dunkel zu bekommen.
Neues Blatt des Landkreis Göttingen
Infos des Gesundheitsamtes Göttingenhttps://www.goettingen.de/aktuelles/coronavirus-das-gesundheitsamt-informiert-2020-02-17.html
Die Ansteckungsampel für Niedersachsen
Wie die Stadt auf Facebook https://www.facebook.com/StadtverwaltungHannMuenden/ und Ihrer Website bekannt gibt, gibt es den ersten Fall eines Infizierten in HMÜ
und es wird nicht der letzte bleiben, bitte fahrt soziale Kontakte auf das Allernötigste zurück
Der Ortsrat hat bis eben zusammengesessen und beschlossen:
Wir richten in unserem Dorf eine zentrale 24/7 telefonische (und über E-Mail) Erreichbarkeit ein, wo alle Lippoldshäuser Unterstützung, Hilfe, Rat und Tat finden können:
– kann jemand für mich Einkaufen?
– nimmt mich jemand mit in die Stadt?
– kann jemand auf mein Kind aufpassen, wenn ich einen dringenden Termin habe?
– und jede andere Unterstützung, die wir vermitteln können.
Am anderen Ende des „Hilfetelefons“ sitzt ein Ortsratsmitglied – wir wechseln uns dabei ab.
Zur Unterstützung gründen wir eine „Hilfsgruppe“, die wir über WhatsApp schnell erreichen können und die versucht, die Hilfeersuchen abzuarbeiten.
Wir stellen uns darauf ein, dass nicht nur Senioren und chronisch Kranke Unterstützung benötigen, sondern auch junge Menschen in Quarantäne gehen müssen und Unterstützung im Alltag brauchen.
Es ist notwendig, dass wir jetzt solidarisch zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen. Jeder wird natürlich zunächst versuchen, Kinderbetreuung und Unterstützung im Familien und Freundeskreis zu organisieren – wenn das aber nicht klappt, werden wir als Ortsrat gerne unterstützen.
Nächste Woche bekommt jeder Haushalt einen Flyer mit den Erreichbarkeiten direkt in den Briefkasten – müssen das noch übers Wochenende organisieren.
Sobald der Flyer fertig ist, wird er hier auch veröffentlicht
Wir stehen das gemeinsam durch – euer Ortsrat Lippoldshausen.
Neueste Kommentare