Gastliches Lippoldshausen –

besuchen Sie uns!

   

Liebe Freunde (und die es noch werden wollen) von Lippoldshausen,

unser Dorf lädt Sie herzlich zu einem Besuch ein. Durch unsere Lage “in der Mitte von Deutschland”, gelegen an der Nord-Süd-Autobahn A7 und der Ost-West-Verbindung A38/A44 sind wir gut erreichbar. Wir liegen im südlichen Weserbergland im Länderdreieck Niedersachsen, Hessen und Thüringen. Für Ausflüge mit dem Fahrrad (Werraradweg und Weserradweg – Ausgangs-/Endpunkt für die beliebtesten Fernradwege Deutschlands) bieten wir den idealen Start-/Schlusspunkt. Lippoldshausen liegt an der Werra, unweit der Vereinigung von Werra und Fulda zur Weser in Hann. Münden. Viele Naherholungsziele, wie Burgen und Schlösser (Schloss Berlepsch Sieger 2012 – Das schönste Schloss Hessens – ca. 8 km Luftlinie von Lippoldshausen entfernt), die Sababurg (das Dornröschenschloss mit Tierpark und Urwald), die Burg Hanstein (Mitteldeutschlands größte Burgruine) und die Burg Ludwigstein (Jugendburg) liegen nur Autominuten entfernt bzw. sind mit dem Fahrrad erreichbar.

Umgeben sind wir von Bergen und Tälern, welchen zum Wandern einladen. Lippoldshausen verfügt über vier eigene gut ausgeschilderte Wanderwege unterschiedlicher Länge, welche durch den hiesigen Heimat- und Kulturverein gepflegt werden. Entsprechendes Kartenmaterial kann für einen kleinen Obulus direkt vor Ort in den Landgasthäusern gekauft werden. Der europäische Fernwanderweg E6/X5 durchquert auf dem Weg von der Türkei/Griechenland nach Norwegen/Finnland unser Dorf, welches den Fernwanderern auch als Übernachtungsmöglichkeit dient.

Großer Beliebtheit erfreut sich unser Landstrich auch bei den Motorradfahrern. Wir bieten atemberaubende Ausflugsstrecken durch das Weserbergland, dem nahegelegenen Meißner sowie den ausgedehnten Wäldern Reinhardswald, Bramwald und Kaufunger Wald, welche in Hann Münden aufeinandertreffen – ähnlich den Flüssen Werra, Fulda und Weser. Ein neues Ausflugsziel ist erst in jüngster Vergangenheit entstanden – der Weser-Skywalk an den Hannoverschen Klippen in Bad Karlshafen (ca. 35 km entfernt)

Die nahen Flüsse machen Lippoldshausen zu einem idealen Ausgangsort für Bootstouren. Der jährlich stattfindende Wesermarathon findet traditionell am ersten Sonntag im Mai statt. Er beginnt in Hann. Münden und führt die Kanuten die Weser abwärts. Ausgerichtet wird der Marathon abwechselnd von den an der Strecke liegenden Kanuclubs. Aber auch zu anderen Zeiten sind Werra, Fulda und Weser hervorragende Wassersportreviere.

Nicht zuletzt ist Lippoldshausen auch bei den Pferdeliebhabern eine bekannte Adresse. Der Reitverein und Ausbildungsstall Duchac in Lippoldshausen bildet junge Pferde aus, welche später in internationalen Wettbewerben von sich Reden machen. So wurden beispielsweise Siegerpferde wie Chambertino von Franke Sloothaak und Checkmate von Meredith Michels-Beerbaum in der Reithalle von Familie Duchac ausgebildet und haben im Remontenalter ihre ersten Turniererfolge gefeiert. Aber nicht nur die Familie Duchac hält Pferde in unserem Dorf. In vielen idyllischen Bauernhöfen werden Pferde gehalten und es sind entsprechende Unterstellmöglichkeiten vorhanden.

Gerne vermitteln wir Ihnen Unterstellmöglichkeiten für Ihr Pferd bei uns im Dorf, so dass Sie hier einen unbeschwerten Reiterurlaub verleben können.

 

 

 

 

 

 

 

 

Besonders beliebt ist unser Ort bei auch bei den “Kurzausflüglern”, welche in unseren Landgaststätten einfach nur eine gute Mahlzeit einnehmen wollen, bei der das Fleisch noch vom eigenen oder vom Bauernhof aus der Region stammt. In den Wirtshäusern werden regionale Gerichte nach Saison angeboten – und ein Schnitzel ist hier noch ein Schnitzel und kein Formfleisch. Und das zu einem fairen Preis.

Die Landgasthäuser “Zur Brücke” und “Zum Krug” sind seit über 100 Jahren familiengeführte Gasthäuser, die jeweils ca. 30 Übernachtungsmöglichkeiten anbieten. So sind auch Gruppen willkommen und es gibt spezielle Wochenendangebote für Motorradfahrer oder andere Reisegruppen. Die Familien Weitemeyer und Schmahl beraten Sie da gerne. Auf dem Biohof der Familie Schmahl wird auch eine Ferienwohnung angeboten, in welcher “Urlaub auf dem Baurnhof” gemacht werden kann.

  Die Wirtsfamilien unterstützen Sie gerne,

wenn Sie besondere Wünsche haben und beraten Sie über Ausflugsmöglichkeiten.

Beide Landgasthäuser verfügen über gemütliche Biergärten, welche im Sommer zum Verweilen einladen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!