In einer bewegenden Trauerfeier in der St. Blasius Kirche nahmen wir Abschied von unserem langjährigen Lippoldshäuser Mitbürger Karl-Wilhelm Lange. Es wäre sein 89. Geburtstag gewesen, an dem die von ihm selbst organisierte Trauerfeier stattfand.


In Nachrufen würdigten die von ihm selbst gewählten Redner, Ministerpräsident a.D. Gerhard Glogowski und der Bürgermeister von Hann. Münden Tobias Dannenberg, sein dienstliches Leben als langjähriger Stadtdirektor von Hann. Münden, als Regierungspräsident von Braunschweig und als Präsident der Kriegsgräberfürsorge.
Die Trauerfeier wurde in der Kirche abgehalten, in der schon sein Großvater als Pastor gewirkt hat. Superintendent Henning und Karl-Wilhelms Freund, Landesbischof i.R. Dr. h.c. Krause hielten die Predigt und Liturgie. Für die musikalische Begleitung seines letzten Weges haben Christian Möller und Elisabeth Fläming ihm die Ehre erwiesen und seine „letzten Musikwünsche“ erfüllt.  


Karl-Wilhelm war unserem Dorf bis zu seinem Lebensende eng verbunden und pflegte die Kameradschaft zum „Alten Stammtisch“ und zu den „Feuerwehrsenioren“, an deren Treffen er regelmäßig teilnahm. Ein ganz herzliches Dankeschön gilt ihm auch dafür, dass er die Gründung des Fördervereins Lippoldshausen e.V. unterstütze und statt Geschenken zu seinem 80-zigsten Geburtstag um Spenden für den jungen Verein bat. Weit über 1000,- Euro waren dann auch das Startkapital für den Verein.
Karl-Wilhelm kaufte 1980 die „Dorfschule“ und lebte mit seiner Familie über Jahrzehnte unter uns. Hier entdeckte er mit der Familie Steinmetz das gemeinsame Hobby der Schafzucht. Freundschaften, die bis heute gehalten haben.
Wir werden Karl-Wilhelm und seiner Frau Heike, die vor ihm verstarb, in unseren Herzen halten und ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.