Blutspende in Lippoldshausen am 22.01.2021

Blutspende in Lippoldshausen am 22.01.2021

  • Fabelhafte Resonanz!
  • 10 Erstspender/innen
  • Lippoldshäuser Bürger/innen holen sich unsere Dankbarkeit und Anerkennung für ihre Zeit, Geduld und gute Laune!
  • Auch Wiershausen unterstützte uns mit zahlreichen Spender/innen

Am Freitag, den 22.01.2021, fand das zweite Blutspenden unter strengen Coronaauflagen im Dorfgemeinschaftshaus von Lippoldshausen statt.
Unter den momentan äußerst verschärften Einschränkungen waren wir vom Vorstand des DRK- Ortsverein skeptisch, wie erfolgreich die Januar-Spende verlaufen würde.

Wir setzten im Vorfeld auf Öffentlichkeitsarbeit und persönliche Einladungen.
Eine ausführliche Aufklärung bezüglich des Infektionsschutzes, ein winterliches Lunchpaket inkl. Punsch to go sowie regionale Gutscheine für Erst- und Jubiläumsspender/innen sollten unsere Mitbürger/innen anlocken. Zudem sprachen wir unsere Lippoldshäuser Vereine an, uns mit Werbung zu unterstützen.

Wir möchten uns ganz herzlich bei denjenigen bedanken, die unsere Ankündigungen vorab schon so entschlossen mit uns geteilt haben. Eure Aufrufe und euer Zuspruch erzeugte bereits im Vorfeld eine gute Stimmung.

Jeder Blutspender musste sich am Eingang einer Körpertemperaturmessung und Händedesinfektion unterziehen. Einlass war ausschließlich mit medizinischem Mund-Nasen-Schutz, den uns das Entnahmeteam in ausreichender Zahl zur Verfügung stellte.
Anschließend ging es zum Empfang. Jeder Spender bekam seinen eigenen Kugelschreiber. In sämtlichen Wartezonen wurden die Tische und Stühle mit den entsprechenden Sicherheitsabständen aufgebaut, um eine eventuelle Infektionsgefahr auszuschließen.

Viele von unseren Spender/innen sind die gute Küche unseres erweiterten Vorstands gewöhnt. Im Rahmen der Sicherheitsvorkehrungen wurden den Blutspender/innen allerdings Lunchpakete ausgehändigt.
Ein herzliches DANKESCHÖN geht hier an unsere Sponsoren Familie Uhlendorff und Familie Schmahl, Herrn Daube vom Edeka in Hann. Münden, der Bäckerei Spangenberg und der Mündener Käseecke, die uns im Rahmen dieser besonderen Blutspende in CORONA-Zeiten Lebensmittel gespendet haben.

Es war 15:50 Uhr, als die Treppe zum DGH bereits von bereitwilligen Spender/innen (natürlich mit Abstand) gefüllt war. Klasse! Und der Andrang brach im Verlauf nicht ab! Es war Hochbetrieb an diesem Freitagnachmittag und die Stimmung zudem heiter.
Um 18:30 Uhr blieb die Tür zum ersten Mal still stehen. Gut so! Denn das Entnahmeteam vom DRK kam an seine Grenzen und die Materialien gingen dem Ende zu.

Wir bedanken uns von Herzen bei 78 Spender/innen!

Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen, die mitgebrachte Zeit, eure Geduld, die Einhaltung aller Bestimmungen, die ausgelassene Stimmung und natürlich eure Spende!

Zehn Erstspender/innen sind zu verzeichnen! Großartig!
Darüberhinaus gratulieren wir noch einmal unseren Jubiläumsspender/innen Karin Schob und Wolfgang Göbert für ihre 60. Spende, Anja Wahl für ihre 25. und Heike Bücker-Lorenz für ihre 10. Spende.
Ein besonderer Dank gilt hier unseren Sponsoren Familie Weitemeyer und Schmahl, Herrn Kratzenberg-Fischer vom Bürobedarf Herzel, Firma Quantz/Inhaber Albrecht Herbst, Firma Kuss-Bau/ Inhaber Ralf Cantzler und der Werra-Apotheke in Hann. Münden, die uns bei unserer Gutschein-Aktion unterstützten!

Außerdem möchten wir uns bei unseren Lippoldshäuser Vereinsvorsitzenden und Vereinsverantwortlichen bedanken, die in ihren Sparten, Gruppen und Vereinen potentielle Spender/innen akquirierten!

Vertreten waren:

  • Die Sportgruppe Fit for fun mit fünf Teilnehmerinnen,
  • die Freiwillige Feuerwehr mit vier Teilnehmer/innen,
  • das DRK und der Schützenverein mit je drei Teilnehmer/innen,
  • der Förderverein, Mutter-Kind-Turnen, FC Lippoldshausen, Kirchenvorstand, der Ortsrat, die SGV-Gruppe Lippo Männer Sport mit je zwei Spender/innen und
  • SG Werratal, unsere Traktorfreunde, die Realgemeinde, der Gefügelzuchtverein und die Sportgruppen Zumba und 7-Min-Völkerball-Tussis mit je einer Spende.

Wir sehen uns im Herbst und hoffen auf eine gut besuchte Oktober-Spende, in der wir uns hoffentlich auch mal wieder gemeinsam an einen Tisch setzen, essen und unterhalten dürfen.

Bis dahin. Bleibt gesund!
Ute Mett, Katja Aßhauer und Melanie Schröder vom DRK Ortsverein Lippoldshausen

Einfach Wow

an alle Lippoldshäuser, Wiershäuser, Hedemündener, Laubacher und wo ihr gestern sonst noch hergekommen seid, um Blut zu spenden. Wir waren überwältigt. Hier schon mal ein riesiges Dankeschön.

Weiterer Bericht folgt.

Dankeschön fürs Blutspenden

Dankeschön fürs Blutspenden

Am 15.09.2020 hat Günter Lehne den Gutschein, der anlässlich des letzten Blutspendetermins vergeben wurde, überreicht bekommen. Der Förderverein Lippoldshausen hatte mit 4 Mitgliedern am Blutspenden teilgenommen.

Aufgrund der gleichen Beteiligung ging ein Gutschein an die Männersportgruppe, für die stellvertretend Frank Weitemeyer vor Ort war.

Der DRK-Ortsverein Lippoldshausen bedankt sich nochmals bei allen Blutspendern und hofft beim nächsten Blutspendetermin auf noch größere Beteiligung.

Blutspendetermin am 14.08.2020

Beste Resonanz seit vier Jahren

Wir, Katja Aßhauer und Melanie Schröder, waren sehr gespannt, wieviele Spender sich trotz Ferien, Corona und hochsommerlichen Temperaturen auf den Weg zu uns machen würden.

Unser übliches Buffet musste wegen der Coronaauflagen durch ein Lunchpaket ersetzt werden. An dieser Stelle bedanken wir uns für die zahlreichen Sachspenden bei Uli Uhlendorff, Reiner Schmitz und Denis Schmahl, der Bäckerei Spangenberg, der Mündener Käseecke und auch der Metzgerei Steinfeld sowie beim Getränkefachgroßhandel Gerke.

Der Blutspende-Nachmittag wurde geprägt von einem gut gelaunten Blutspendeteam, großherzigen Spendern/innen und netten Gesprächen. Die Stimmung war trotz der vielen Auflagen ungezwungen und fröhlich.

Unser DRK-Kindergarten stellte uns sein Außengelände zur Verfügung und versteckte als besondere Aktion reichlich Edelsteine im Sandkasten. Die Kids hatten viel Spaß beim Buddeln und Ausgraben der Steinchen. Vielen Dank an die Erzieherinnen unseres Kindergartens. 

Vor allem aber danken wir 48 Spenderinnen und Spendern, die kleinere Wartezeiten bis zur Spende gelassen in Kauf nahmen.

Gudrun Pielok kam zu ihrer 60. Spende und hat dafür einen Gutschein als Dankeschön von uns erhalten. Darüber hinaus konnten wir 6 Erstspender !!! begrüßen. Auch bei ihnen haben wir uns u. a. mit je einem kleinen Gutschein bedankt.

Ein großes Dankeschön gilt hier unseren Sponsoren Familie Weitemeyer und Familie Schmahl, dem Gasthaus Letzter Heller, der TAS in Hedemünden und Herrn Kratzenberg-Fischer vom Bürobedarf Herzel.

Besonders zu erwähnen ist das Engagement unserer Freiwilligen Feuerwehr, die mit zehn Spendern, darunter mehrere Erstspender, geschlossen antrat. Dieser beispielhafte Einsatz wurde dann auch mit zwei eisgekühlten Kästen Bier, die uns die Brauerei Hütt zur Verfügung gestellt hatte, honoriert. Vielen Dank an die Kameraden/innen der Freiwilligen Feuerwehr!

Freiwillige Feuerwehr holt sich Anerkennung für zehn Spender/innen

Beim SGV hatte sich unser Aufruf „Kommt mit eurer Sportgruppe! Stellt die meisten Spender! Gewinnt einen tollen Preis!“ noch nicht wie erhofft herumgesprochen. Trotzdem hat sich der ein oder andere Sportler eingefunden. Vielen Dank an alle SGVler fürs Mitmachen und an Jutta Lehne, die unsere Idee mitgetragen hat.

Gewonnen hat die diesjährige Challenge die Sportgruppe „Herrenfitness“ mit vier Spendern.

Ebenfalls vom SGV vertreten waren die Sportgruppen:

  • Fit for fun mit einer Teilnehmerin
  • die Schützen mit einem Teilnehmer
  • Fußball mit zwei Teilnehmern und
  • MuKiTu mit ebenfalls einem Teilnehmer.

Neben den SGV Sportgruppen hat sich der Förderverein Lippoldshausen mit vier Spendern registrieren lassen. Dieses Engagement soll von uns ebenfalls gewürdigt werden, so dass wir entschieden haben, die ursprüngliche Siegprämie zu teilen.

Je ein 25,-€ Gutschein geht somit an die Sportgruppe „Herrenfitness“ und an unseren Förderverein. Vielen Dank für eure Teilnahme!

Abschließend möchten wir uns herzlich bei unseren beiden Helfern Verena Köthe und Bernd Aßhauer bedanken. Verena ist eins von drei neuen Mitgliedern, die wir in der Veranstaltung gewinnen konnten. 

Wir sehen uns im Februar 2021 und hoffen auf einen angenehmeren und gewöhnlicheren Rahmen!

Katja Aßhauer und Melanie Schröder vom DRK Ortsverein Lippoldshausen