Kartoffelverkauf für den Kindergarten – Update –

Kartoffelverkauf für den Kindergarten – Update –

Hallo zusammen, wir konnten heute bei bestem Wetter die Lippoldshäuser Kartoffeln zugunsten des Kindergartens verkaufen. Danke an alle Kunden, die da waren und alle Helfer. Etwa 30 Sack (je ca 25 kg) aller Sorten, fertig abgesackt, warten noch auf Abnehmer. Können bei Bedarf bei Herbert auf dem Hof abgeholt werden, ab 50 kg bringen wir die auch, für Kita-Eltern kann ich die zudem auch zum Kindergarten mitbringen. Wäre toll, wenn ihr die Info an Interessierte weitergebt. Vor allem Leyla ist auch gut zum einkellern geeignet. Danke vorab 🙂 Christian (01703115746)

  • Alte Meldung – Am kommenden Sa., 24.10., ist von 9 bis 12 Uhr auf dem Hof bei Herbert Göbel der Kartoffelverkauf ab Hänger fürs Kindergartenprojekt. Interessenten können an einem Tisch einen leeren 5- oder 25-kg Sack kaufen (nach Gewicht in mitgebrachten Säcken/Taschen können wir nicht verkaufen, da wir keine geeichte Waage zur Verfügung haben) kaufen und am Hänger diesen mit der gewünschten Sorte füllen, solange der Vorrat reicht. Der Mindestabstand muss eingehalten, zusätzlich eine Maske getragen werden. Wir stellen Schilder auf und stellen Handdesinfektion bereit.
    Wir haben die Sorten Annabelle, Leyla, Ditta, Erika und Cilena. Die Ware ist unsortiert, so wie sie vom Roder kommt, weshalb auch grüne Kartoffeln oder Erdklumpen dabei sein können. Der Kindergarten hat Sortenschilder mit den Eigenschaften der Kartoffel gemacht und wird an einer Schauwand mit Bildern Einblicke in ihr Kartoffelprojekt geben.
    Die Aktion ist primär für Lippoldshäuser bzw. auswärtigen Kindergarteneltern vorgesehen. Weil wir nur begrenzt Ware haben und jeden Interessierten die Möglichkeit geben wollen, wollen wir pro Person zunächst nur max. 25 kg abgeben. Wer mehr möchte, kann um 12 Uhr nochmal kommen, falls genug da ist bzw. sich auf eine Liste setzen lassen.
    1 kg kostet 1 Euro. Der Erlös der Aktion nach Abzug der Kosten soll zum Großteil der Kindergarten bekommen sowie ein weiterer Teil die Traktorfreunde TFL, die mit Personal und Technik unterstützt haben.